Klänge des Akkordeons in vielen Facetten
Klänge des Akkordeons in vielen Facetten
Tobias
Kochseder
Tobias
Tobias
Kochseder
Kochseder

Der außergewöhnliche Musiker Tobias Kochseder, ein Meister auf Akkordeon und Bandoneon, lädt zu einer einzigartigen musikalischen Reise ein. In seinem Solo-Programm vereint er eine beeindruckende Vielfalt von musikalischen Stilen – von klassischen Meisterwerken aus Barock und zeitgenössischer Musik über die feurigen Klänge des Tangos und Jazz bis hin zu modernen Rock- und Pop-Elementen.
Bandouba ist mehr als ein Tangoensemble – es ist eine musikalische Brücke zwischen Kontinenten und Epochen. Mit großer Hingabe und stilistischer Vielseitigkeit lässt die Formation die Tiefe und Leidenschaft des argentinischen Tangos neu aufleben – lebendig, authentisch und voller eigener Handschrift.
In seinem Solo-Programm vereint er eine beeindruckende Vielfalt von musikalischen Stilen – von klassischen Meisterwerken aus Barock und zeitgenössischer Musik über die feurigen Klänge des Tangos und Jazz bis hin zu modernen Rock- und Pop-Elementen.
Tobias Kochseder ist ein österreichischer Musiker, geboren 1999 in Graz. Seine Anfänge am Akkordeon begannen mit sieben Jahren, er studierte klassisches Akkordeon und Instrumentalpädagogik mit den Schwerpunkten Jazz, Popularmusik, Improvisation und Kammermusik bei Prof. Na Song, Prof. Georg Schulz, Christian Bakanic und Stefan Heckel. Er lernte Bandoneon bei Santiago Cimadevilla an der Codarts University of Arts, Rotterdam und erhielt auch Tuba-, Saxophon-, Klavier- und Gesangsunterricht.
Seine künstlerische Vielseitigkeit und stilistische Breite, die sich vom klassischen Akkordeonrepertoire aus Barock und zeitgenössischer Musik, über Tango und Jazz bis zu Rock/Pop erstreckt, sieht man in seinen zahlreichen Projekten: Diverse Auftritte im Bereich der Volksmusik, wie z.B. beim Dudelsackfestival in Strakonice (Tschechien), Jazzkonzerte (Jazzfest Ljubljana, MENT Festival, Jazz Cerkno…), oder auch Kammermusik bei styriarte, steirisches Kammermusikfestival, GrazERZÄHLT, Gstaad New Years Festival u.v.m.
Tobias Kochseder, Bandoneon & Akkordeon

„Von Zauberflöte über Carmen und Freischütz bis hin zu La Traviata und Tannhäuser spannte sich der Bogen in all seiner Vielfalt. (…) Außergewöhnlich war vor allem Tobias Kochseder am Akkordeon, der damit ein ganzes Orchester ersetzte und die Künstler musikalisch begleitete. Die Konzertbesucher dankten den großartigen Künstlern für ihre außergewöhnlichen Darbietungen und Inszenierungen mit tobenden Applaus. “
— Kleine Zeitung, 2022
Wiener Staatsoper (AT), Wiener Konzerthaus (AT), Grafenegg Festival (AT), Styriarte Festival (AT), Schauspielhaus Graz (AT), Internationales Akkordeonfestival Wien (AT), Haus der Geschichte – Wiener Hofburg (AT), Landesbibliothek Graz (AT), Steirisches Kammermusikfestival (AT), Komödienfestspiele Porcia (AT), Jazzfest Ljubljana (SLO), Jazz Cerkno (SLO), MENT Festival Ljubljana (SLO), Dudelsackfestival Strakonice (CZ), Gstaad New Years Festival (CH), Heerenhuyskamerkoncerten Rotterdam (NL)
Konzerte
Derzeit keine Konzerte |