Drei Mal Jazz
Drei Mal Jazz
OSTstyrian
Rhythm Section
Great Austrian
OSTstyrian
Rhythm Section
Songbook

Sie knüpfen an die Tradition der großen Klaviertrios im Jazz an. Dabei blicken sie auch gehörig über den Tellerrand: So klingt der ein oder andere Popsong ungeahnt jazzig, während die Youngsters auch in der Musik Lateinamerikas Inspiration suchen. Frische Eigenkompositionen inklusive. Äktschn, Sektschn!
Sie knüpfen an die Tradition der großen Klaviertrios im Jazz an. Dabei blicken sie auch gehörig über den Tellerrand: So klingt der ein oder andere Popsong ungeahnt jazzig, während die Youngsters auch in der Musik Lateinamerikas Inspiration suchen. Frische Eigenkompositionen inklusive. Äktschn, Sektschn!
Einst bildeten die Musiker der Rhythmusgruppe von Count Basies famoser Big Band die „All-American Rhythm Section“ – wohl eine der gefragtesten Jazz-Formationen der 1930er- und 40er-Jahre. Zwar nicht in den schillernden Ballrooms Amerikas sondern in den nicht minder pulsierenden Treffpunkten der heimischen Jazzconnaisseurs ist die „OSTstyrian Rhythm Section“ zugange. Inspiriert durch die Swingtradition, wird der Jazzbegriff erweitert und verschließt sich nicht vor zeitgenössischen, romantischen, lateinamerikanischen und poppigen Tendenzen. Zumal das englische Wort „Rhythm Section“ für den geübten Sprecher steirischer Zunge mit viel Friktionspotential und einhergehender Speichelbildung verbunden ist, sei, in Anlehnung an die oststeirische Heimat der drei Musiker der Styriazismus „Sektschn“ ans Herz gelegt – intoniert mit bewusster Agilität des Unterkiefers. So sehr der Name auch übers Hügelland holpert, so mäandernd schlängeln sich die Absolventen der Jazzabteilung der Kunstuni Graz durch die Gebirgsbäche des Jazz: rauschende Eigenkompositionen, mitreißende Latin-Grooves und Improvisationskaskaden.
Alles fließt! Oder auf gut Steirisch: „Panther Rhei“.
Lukas Meißl, Kompostion & Klavier | Maximilian Kreuzer, Kompostion & Kontrabass | Andreas Reisenhofer, Kompostion & Drums
Die Formation ist auch erweiterbar. Bereits mit folgenden Musiker:innen musiziert:
Reinhard Summerer, Posaune | Iris O´Connor, Gesang | Alfred Lang, Trompete | Christoph Pfeiffer, Trompete
Österreich
Jazz
Elias Plösch
elias@atelierkultur.at
Weltweit
„Statt die Nummern einfach im Jazzstil zu covern, spalten die sechs Musiker:innen sie in ihre Elemente und komponieren den Rest neu. (…) Im wohlklingenden, warm-prickelnden Klang der Gruppe bleiben vom Original oft nur homöopathische Dosen. Die Wirkung ist aber potenziert.“
— Felix Jurecek, Kronen Zeitung 2024
Porgy & Bess Wien, Royal Garden Jazzclub Graz, Bruckner Haus Linz, Dixie-und Swingfestival Weiz, Jazzredoute Graz, Komödie Graz, Tube´s Graz, ORF Hör- und Seebühne, ORF Licht ins Dunkel, Festival Jazzliebe Bad Radkersburg, Atrium Tulln, Babü Wolkersdorf, Rosegger Halle Birkfeld, Scaena Gamlitz, Kulturkeller Gleisdorf, Jazz im Generalihof Graz