música popular

música popular

Portes de Fer

Portes de Fer

Portes de Fer

„Portes de Fer“, am Eisernen Tor in Graz, ist der Platz, an dem Cellist Eduardo Antiao und Akkordeonist Tobias Kochseder erstmals zusammen kamen. Das spontane Zusammenspiel zweier Straßenmusiker war der Beginn eines Duoprojektes, welches inzwischen seit über acht Jahren besteht.

„Portes de Fer“, am Eisernen Tor in Graz, ist der Platz, an dem Cellist Eduardo Antiao und Akkordeonist Tobias Kochseder erstmals zusammen kamen. Das spontane Zusammenspiel zweier Straßenmusiker war der Beginn eines Duoprojektes, welches inzwischen seit über acht Jahren besteht.

Mit vereinten kreativen Kräften hatten sie einen musikalischen Weg eingeschlagen, der sie an viele Orte führte: außerhalb der Grazer Gassen spielten sie in Jazzbars, klassischen Konzertsälen, Tanzschulen, auf Festivals, und bauten ein buntes Repertoire auf, das die verschiedenen Aspekte Ihrer künstlerischen Werdegänge vereint: Leidenschaftliche Tangos aus Argentinien und beschwingte Choros aus Brasilien, klassische Kammermusik, Jazz, Pop, neue Volksmusik. Ihr 2024 erschienenes Album “música popular” ist eine Sammlung von Favoriten ihres Repertoires: 10 selbst arrangierte Stücke aus Südamerika und Europa, welche ihre Virtuosität und Spielfreude widerspiegeln.

Tobias Kochseder, Akkordeon  |  Eduardo Antiao, Violoncello

Origin

Österreich, Chile

Genre

Tango, Choro, Kammermusik

Booking

Elias Plösch
elias@atelierkultur.at

Booking Territory

Weltweit

PRESSEZITATE

Wird in nächster Zeit ergänzt :)
Die Presse sitzt schon in den Startlöchern!

BÜHNEN & FESTIVALS

Wiener Staatsoper (AT), Wiener Konzerthaus (AT), Grafenegg Festival (AT), Styriarte Festival (AT), Schauspielhaus Graz (AT), Internationales Akkordeonfestival Wien (AT), Haus der Geschichte – Wiener Hofburg (AT), Landesbibliothek Graz (AT), Steirisches Kammermusikfestival (AT), Komödienfestspiele Porcia (AT), Jazzfest Ljubljana (SLO), Jazz Cerkno (SLO), MENT Festival Ljubljana (SLO), Dudelsackfestival Strakonice (CZ), Gstaad New Years Festival (CH), Heerenhuyskamerkoncerten Rotterdam (NL)