Das Tango-Orchester

Das Tango-Orchester

Bandouba

Bandouba

Bandouba

Bandouba ist mehr als ein Tangoensemble – es ist eine musikalische Brücke zwischen Kontinenten und Epochen. Mit großer Hingabe und stilistischer Vielseitigkeit lässt die Formation die Tiefe und Leidenschaft des argentinischen Tangos neu aufleben – lebendig, authentisch und voller eigener Handschrift.

Bandouba ist mehr als ein Tangoensemble – es ist eine musikalische Brücke zwischen Kontinenten und Epochen. Mit großer Hingabe und stilistischer Vielseitigkeit lässt die Formation die Tiefe und Leidenschaft des argentinischen Tangos neu aufleben – lebendig, authentisch und voller eigener Handschrift.

Im Buenos Aires des frühen 20. Jahrhundert füllten große Tangoorchester regelmäßig die Tanz- und Konzertsäle. Viele Jahre später, am anderen Ende der Welt, schließt Bandouba, eine junge Formation aus Graz, an diese umfassende Musiktradition an, und spielt traditionellen Tango, angefangen mit dem „ersten Tango“, veröffentlicht im Jahre 1913, Klassiker aus der „goldenen Zeit des Tango“, Musik von Astor Piazzolla, sowie zeitgenössischen Tango von argentinischen Komponist*innen und aus eigener Feder.

Melodien, Rhythmen, und Texte, die zum Nachdenken anregen, zum Tanzen bewegen, Herzen brechen und Hoffnung machen. Als eines der größten professionellen Tangoensembles Österreichs erzeugen sie mit ihrer einzigartigen Besetzung und innovativen Arrangements ein Klangbild, welches auch dem individualistischen Ansatz der damaligen Tangueros treu bleibt: Nicht die bloße Reproduktion ist es, die den Tango am Leben erhält, sondern die immerwährende Neuerfindung.

Tobias Kochseder, Bandoneon & Leitung  | Christine Rainer, Gesang & Violine  |  Christine Moik, Gesang & Violine  | Wolfram Freysmuth, Violine  |  Eduardo Antiao, Violoncello  |  Zan Milosic, Klavier  |  Jure Podvratnik, Gitarre  |  Alex Hermann, Tuba

Origin

Österreich

Genre

Tango

Booking

Elias Plösch
elias@atelierkultur.at

Booking Territory

Weltweit

PRESSEZITATE

Wird bald ergänzt :)
Die Presse befindet sich schon in den Startlöchern!

BÜHNEN & FESTIVALS

Wiener Staatsoper (AT), Wiener Konzerthaus (AT), Grafenegg Festival (AT), Styriarte Festival (AT), Schauspielhaus Graz (AT), Internationales Akkordeonfestival Wien (AT), Haus der Geschichte – Wiener Hofburg (AT), Landesbibliothek Graz (AT), Steirisches Kammermusikfestival (AT), Komödienfestspiele Porcia (AT), Jazzfest Ljubljana (SLO), Jazz Cerkno (SLO), MENT Festival Ljubljana (SLO), Dudelsackfestival Strakonice (CZ), Gstaad New Years Festival (CH), Heerenhuyskamerkoncerten Rotterdam (NL)