Klezmer, Balkan & Jazz im vielschichtigen Gewand eines steirischen Kollektives
Klezmer, Balkan & Jazz im vielschichtigen Gewand eines steirischen Kollektives
Styrian Klezmore
Pocket Band
Styrian Klezmore
Styrian Klezmore
Pocket Band
Pocket Band

Rhythmisch gefinkelte Melodien aus dem Balkanraum, opulent instrumentierte Eigenkompositionen und Volkslieder aus dem jüdischen Kulturkreis.
Rhythmisch gefinkelte Melodien aus dem Balkanraum, opulent instrumentierte Eigenkompositionen und Volkslieder aus dem jüdischen Kulturkreis.
Das Styrian Klezmore Orchestra wurde im Jahr 2021 von Ivan Trenev und Moritz Weiß über die Plattform des Kulturvereins Styrian Klezmore zum Leben erweckt und entwickelte sich aus dem Album-Projekt “Klezmer Explosion” (2020) des Moritz Weiß Klezmer Trio & Friends heraus zu einem professionellen Musiker:innen-Kollektivprojekt der steirischen Kulturszene. Die musikalische Spurensuche im stilistischen Feld zwischen Klezmer, jiddischer, ost- und südosteuropäischer Musik sowie deren kreative Umsetzung in der heutigen Kultur- und Konzertlandschaft ist die oberste Mission der über 20-köpfigen Interessensgemeinschaft. Diese Leidenschaft bildet ein sehr facettenreiches Klangerlebnis, das je nach Projekt, Besetzung und Repertoire unterschiedlich zum Ausdruck kommt. Mal klingt das Orchester wie ein nobles Kammerensemble mitteleuropäischen Zuschnitts, mal wie eine polternde Brassband mit feurigen Jazzimprovisationen, mal wie eine energetische Hochzeitskapelle, mal wie ein melancholischer Trauerzug.
Mit dem Album- und Kick-off Projekt “The Bigger Picture” (2022) wurde erstmals ein umfangreiches stilistisches und klangliches Mosaik der Ausdrucksmöglichkeiten des Styrian Klezmore Orchestra anhand Repertoire und Besetzungs-Schwerpunkten manifestiert. Seither kam es zu Auftritten quer durch Europa mit verschiedenen Programmen, Schwerpunkten und Besetzungen: mal glänzen die Streicher:innen des Orchesters im kammermusikalischen Rahmen, mal poltert die Bläser-Besetzung durch eine kroatische Altstadt, mal wird das Orchester um eine Sängerin ergänzt, mal wird gleich ein ganzes Ensemble als Gast auf die nächste Festivalbühne geholt. So kam es u.a. zu gemeinsamen Auftritten mit Quadro Nuevo & Cairo Steps, mit Sandy Lopicic & Vesna Petkovic oder den Klezmer–Musiker:innen Zoë Aqua, Christian Dawid, Patrick Farrell und Sveta Kundish. Auch die erste Uraufführung komplexer Kompositionen konnte das Styrian Klezmore Orchestra mit dem renommierten Wiener Komponisten Alexander Kukelka und seinem Auftragswerk “Vom Zauber der Dinge – 10 Meditationen für Solo-Klarinette und Orchester” in der ausverkauften Helmut-List-Halle Graz (Styriarte Festival 2024) meisterhaft zum Ausdruck bringen.
Styrian Klezmore à la Carte!
Die Erfahrungen der letzten Jahre formten das Styrian Klezmore Orchestra zu einem vielschichtigen und wandelbaren Energiebündel an professionellen Musiker:innen. Im Hintergrund stilistisch-informierten und kreativen Handelns kommt dabei die Freude am gemeinsamen Ausprobieren, Experimentieren und Fusionieren bei jedem einzelnen Auftritt des Orchesters auf einzigartige Art und Weise zum Ausdruck und passt sich so den Bedürfnissen und Gegebenheiten verschiedenster Bühnen an.
Grob haben sich zwei verschiedene Besetzungs-Schwerpunkte herauskristallisiert und unterteilen das Orchester so in eine Street-Besetzung für den energetischen Kontext archaischer Tanz- und Partymusik im Ausdruck wilder Bläserklänge, und einer Chamber-Besetzung für die Ausarbeitung komplexer Musik mit dem Fokus auf die Streicher:innen des Orchesters. In den Konzerten kommt es zu unterschiedlichen Verbindungen dieser beiden Elemente, manchmal auch zuzüglich einer unserer Sängerinnen, daher wird jeder Auftritt hinsichtlich Besetzung und Repertoire den Bedürfnissen der Veranstalter individuell angepasst. Die etablierten Programme des Styrian Klezmore Orchestra geben eine zusätzliche Möglichkeit, sich von fertigen Ideen an Besetzungen und Repertoire für einen Konzertabend oder andere Veranstaltung inspirieren zu lassen
Ist das Orchester zu groß oder zu kostspielig, gibt es auch die Möglichkeit den vollen Styrian Klezmore Spirit mit den meisten Programmen auch in der Styrian Klezmore Pocket Band – als kleine Taschenversion des großen Kollektivs mit drei bis sechs Musiker:innen – zu erleben.
Moritz Weiß, künstlerische Leitung | Ivan Trenev, künstlerische Leitung

Programme der Styrian Klezmore Pocket Band
Mit dem Debut-Programm »The Bigger Picture« präsentiert sich das Styrian Klezmore Orchestra in all seinen Facetten als wandelbares Klangkollektiv. Im stilistischen Feld zwischen Klezmer und Balkan wird ein musikalisches Mosaik zum Leben erweckt und repräsentiert in unzähligen Einzelteilen die Vielfalt dieser klanglichen Welten. Tritt man zudem ein paar Schritte zurück, zeigt sich »Das größere Bild« – The Bigger Picture of Klezmer & Balkan – als kreative Gesamtschau des steirischen Musiker:innen-Kollektives.
Mit dem Programm »Rhythm & Street« bringt das Styrian Klezmore Orchestra den intensiven und spontanen Spirit der Summer Street Tour auf die Bühne. Reißerische Party- und Tanzstücke aus Ost- und Südosteuropa im knallenden Brass-Sound dominierten das hitzige Klangbild. Die Straße gibt den Ton an, das Styrian Klezmore Orchestra antwortet mit seinem Rhythmus. Es bildet sich ein metaphorischer Ort, gefüllt mit menschlichen Begegnungen, spontanen Momenten und dichter Dialektik. Kurz gesagt: Rhythm & Street – You’ll never know what’s next!
„Wow! Was Moritz Weiß und Ivan Trenev mit dem Styrian Klezmore Orchestra zaubern, ist ohrenbetäubend gut, klug, frisch, frech, dynamisch, auskostend. Das neue Album bereitet sehr viel Freude!“
— Gerti Köhn, Leitung Inter. Klezmer Festival Fürth & Jewish Music Today
„Sehr virtuos, aber ohne akademisch zu klingen, schafft es das Styrian Klezmore Orchestra, eine zeitlose Musik aufleben zu lassen und mit viel Herz und dem dazugehörigen Schmutz für weitere Generationen zu überliefern. Soll sie noch viele Menschen so berühren, wie sie mich beim ersten Hören berührt hat!“
— Sandy Lopicic, Theaterregisseur, Musiker & Schauspieler
KlezMORE Festival Vienna (AT), Theater Akzent Wien (AT), Orpheum Graz (AT), Steirischer Herbst (AT), Internationales Klezmerfestival Fürth (D), Shalom Cologne Festival (DE), Gipfelklänge Festival (AT), Klezmernatt – Cosmopolite Scene Oslo (NOR), Styriarte Festival Graz (AT), Helmut-List-Halle Graz (AT), Murszene Festival Graz (AT), Int. Musikfest Waidhofen/Thaya (AT), Friling Festival (AT), Schleswig Holstein Musik Festival (DE)
Konzerte
Derzeit keine Konzerte |